Organisationsberatung
und Coaching

Organisationsberatung
und Coaching

Systemisches Job-Coaching

Einzelcoachings

Im Mittelpunkt von Einzelcoachings stehen Sie als einzigartige Persönlichkeit mit Ihrem individuellen Anliegen. Ich unterstütze Sie dabei, Perspektiven zu verändern, Handlungsfelder zu erweitern und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten auszuloten. Meine Arbeitsschwerpunkte sind Themen rund um Arbeit, Ausbildung und Beruf. Das Erarbeiten individueller Potenziale für die berufliche Weiterentwicklung oder Neuausrichtung kann ebenso Thema sein, wie innere Konflikte und Widerstände aufzudecken und in konstruktive Wege zu leiten. Zusammenhänge zwischen Person, Aufgabe und Rolle innerhalb einer Organisationsstruktur oder wiederkehrende Konflikte zu verstehen und auszuräumen, sind weitere mögliche Themenfelder. Methodisch arbeite ich nach dem systemischen Ansatz und besonders gerne mit kommunikationspsychologischen Methoden von Friedemann Schulz von Thun sowie der Kompetenzbilanz®. Mehr zu meinem Angebot bezüglich beruflicher Themen und Anlässe finden Sie hier: hamburger-kompetenzen.de

Workshop zu kompetenz-orientierter Zusammenarbeit

Teamcoachings

In Teamcoachings finden vor allem Themen wie Kommunikation, Resilienz beziehungsweise Stressprävention und Teamentwicklung ihren Platz. Es geht dabei primär um das Verstehen von Verhaltens- und Kommunikationsmustern, das Ausloten von Bedürfnissen und Potenzialen sowie das Einleiten von Veränderungsprozessen. Dafür ist es sinnvoll, einerseits zum Beispiel in Form von Interviews Bedarfe und Status zu ermitteln und Optionen zu entwickeln, andererseits Wissen zu vermitteln und zudem direkt damit zu arbeiten. So können über das Erfahren, das Wissen, das Verständnis und die Motivation zur Veränderung die Kommunikation, die Zusammenarbeit und der Erfolg im Team sowie als Führungskraft wirkungsvoll und nachhaltig herbeigeführt werden.

Workshop Resilienz in Unternehmen

Training und Prozessmoderation

Lebendige Organisationen wachsen und verändern sich. Gerne unterstütze ich Sie in diesen Veränderungsprozessen durch meine Moderation, die durch eine ganzheitliche Sichtweise, Struktur und Klärung geprägt ist. Damit Sie sich ganz auf Ihre Rolle und Ihre Aufgaben konzentrieren können. 

Inhouse-Seminare und -Trainings zu konstruktiver Gesprächsführung, Moderation, Resilienz und Stressprävention sowie Führungskräfteentwicklung biete ich nach Ihren individuellen Anforderungen und intensiver Auftragsklärung an, sodass Sie so genau wie möglich die Bedürfnisse Ihrer Organisation und Teams treffen. Auf Anfrage stelle ich Ihnen gern Referenzen zur Verfügung.

 

 

Mehr als…

berufliche Stationen in Start-ups, KMU + Konzernen

Jahre Personal- und Führungsver-antwortung

Jahre als systemischer Coach

Themen und Methoden

Die Kompetenzenbilanz

Die Kompetenzenbilanz® ist ein strukturiertes Verfahren für potenzialorientiertes Karrierecoaching und wurde von der Stiftung Warentest als beste Karrierecoaching-Methode ausgezeichnet. Die Methode folgt einem strukturierten Ablauf über mehrere Termine und beginnt mit einem Blick zurück, der biografischen Arbeit. Im Laufe des Prozesses werden Interessen, Werte, Fähigkeiten und Motivationen herausgearbeitet, die in einer “Bilanz” von Kompetenzen und Potenzialen zusammengefasst und auf Wunsch mit Stepstones und einer Planung ergänzt werden. Ich setze das Verfahren gerne in berufs- und potenzialorientierten Coachingprozessen ein. Mehr dazu unter hamburger-kompetenzen.de.

Methoden der Kommunikations-Psychologie

Neben anderen Modellen und Vorgehensweisen aus dem kommunikationspsychologischen Ansatz von Friedemann Schulz von Thun setze ich das Innere Team besonders gerne ein und bin immer wieder voller Hochachtung vor der Vielfältigkeit und den Möglichkeiten dieses Ansatzes. Es eignet sich wunderbar zur nachhaltigen Selbstklärung und damit besonders auch für den beruflichen Kontext. Ob in der Teamarbeit, bei Konflikten, beruflicher Neuorientierung oder Fragestellungen als Führungskraft: das Innere Team kann sehr zur Klärung, neuen Perspektiven oder anderen Herangehensweisen verhelfen.

Resilienz

Resilienter zu werden ist ein ebenso individuelles wie auch gemeinschaftliches Ziel, bei dessen Erreichung ich Sie individuell als auch als Organisation gerne unterstütze. Ziel der Coachings und Workshops ist es, sich in unsicheren Zeiten gut aufzustellen und die Balance zwischen Offenheit und Geschütztsein beziehungsweise als Unternehmen zwischen Sicherheit und Flexibilität zu finden und zu halten.

Meine Grundhaltung als Coach

Meine Grundhaltung als Mensch, Coach und Beraterin lässt sich durch das Akronym WERT zusammenfassen.  Wertschätzung, Echtheit/Authentizität, Respekt und Transparenz sind die Pfeiler, auf denen meine Arbeit basiert und für die ich persönlich stehe.

 

Stressprävention

Stress wird oft sichtbar durch körperliche und/oder seelische Symptome und zurückgeführt auf zu viel Arbeit, zu hohe Anforderungen, zu wenig Passung zwischen Persönlichkeit und Beruf und vieles mehr. In allen Fällen liegt die tiefere Ursache im mangelnden Dialog: Wer im guten Austausch mit sich und den anderen sein kann und ist, für den ist Stress keine Gefahr. Deshalb arbeite ich bei der Stressprävention primär am Ziel, mit sich und dem Umfeld im Dialog zu sein.

Feedbacks

“Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch einmal herzlich bei Ihnen bedanken. Sie haben mir im Sommer sehr dabei geholfen meinen Weg zu finden, und vieles, das wir im Coaching besprochen haben, hat mir die Vorstellungsgespräche erleichtert.”

Maike B., Hamburg, November 2022

 

 

“Das (Online-)Coaching auf Basis der Kompetenzenbilanz mit Frau Von Lieven hat mir nicht nur viel Spaß gemacht, sondern mich in meiner beruflichen Neuorientierung ein großes Stück weiter gebracht.”

 

Kristina H., Berlin (Geschäftsführerin), Mai 2020

 

 

“Das Coaching bei Frau von Lieven hat mir sehr gefallen und mich in Bezug auf meine Zukunft weiter gebracht. Auch der Gedanke an das empfohlene Studium gefällt mir sehr und ich werde im nächsten Schritt mögliche Hochschulen recherchieren.”

Antonia F., Hamburg 2020 (Abiturientin im FSJ, heute erfolgreiche Studentin)

 

“Frau von Lieven hat unsere Arztpraxis Andocken für Menschen ohne geregelten Aufenthalt erfolgreich dabei unterstützt, die Arbeitsabläufe neu und besser zu strukturieren. Sie moderiert auf sehr angenehme und unaufdringliche Art und steuert die Prozesse mit viel Fingerspitzengefühl. Für die Begleitung von Teams in Prozessen und Entwicklungsphasen kann ich sie uneingeschränkt empfehlen.”

Dr. Korinna Heimann, Diakonisches Werk Hamburg, August 2020

Workshops

Kickoff Organisationsentwicklung

Kickoff Organisationsentwicklung

Dieser eintägige Workshop dient dazu, eine belastbare und gut strukturierte Ausgangsplattform für anstehende Entwicklungsschritte Ihrer Organisation, Ihres Projektes oder Ihres Teams zu erarbeiten. Dabei wird eine agile Arbeitsweise gefördert und eine verlässliche Planung erstellt, damit Sie für Ihren Prozess gut aufgestellt sind und ihn effizient durchlaufen können. Strukturierte Interviews sind ebenso Bestandteil wie die Identifizierung kritischer Faktoren und das Definieren belastbarer Handlungsalternativen.

Gesund zusammen arbeiten

Gesund zusammen arbeiten

Was braucht ein Team für eine gesunde Zusammenarbeit? Was heißt „gesund“ in diesem, Ihrem Fall und was sind Ihre Ziele, Wünsche, Erwartungen? Wie können Sie so zusammen arbeiten, dass nicht nur alle motiviert und zufrieden sind, sondern auch bleiben, und dass auch die Anforderungen der äußeren Faktoren an das Team berücksichtigt werden? Dieser Workshop ist so individuell wie die Menschen, die daran teilnehmen, und hat gleichzeitig ein gleichbleibendes Ziel: die Dialogfähigkeit und -bereitschaft und damit die Gesundheit zu stärken.

Teamkompetenzen stärken

Teamkompetenzen stärken

Die Kompetenz eines Teams ist mehr als nur die Summe der Kompetenzen Einzelner. Dieser Workshop hat das Ziel, diese individuellen Kompetenzen sichtbar zu machen, um sie so in die Arbeit im Team einzubringen, dass jede/r sowohl effizient als auch nachhaltig motiviert mit den anderen arbeiten kann. In diesem Workshop wird die nachweislich wirksame Methodik Kompetenzbilanz® eingesetzt und in einer Kombination aus Einzel-, Tandem- und Gruppenarbeit an der optimalen Teamzusammenarbeit gearbeitet.

Sprechen Sie mich gerne für Inhouse-Workshops an. Je nach Bedarf stellen wir Module und Kombinationen zusammen oder entwickeln ein ganz individuelles, auf Ihre Organisation zugeschnittenes Seminar, Workshopreihe oder Coachingmodule.

Über MICH

Als Coach und Organisationsentwicklerin begleite und unterstütze ich Entwicklungsprozesse einzelner Personen ebenso wie solche von Teams und Organisationen. Schwerpunkte sind berufliche Herausforderungen, organisatorische Neuausrichtungen sowie die Themen Kommunikation und gesundes Arbeiten. Ich arbeite systemisch, respektvoll und transparent und setze ausschließlich anerkannte, effiziente Methoden ein, in denen ich einschlägige Weiterbildungen absolviert habe und nachweislich erfahren bin. Durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagement, kontinuierliche Weiterbildungen, Feedbackauswertungen und kollegiale Beratung sorge ich für eine konstant hohe Beratungsqualität.

Berufliche Stationen

  • seit 2012 systemischer Coach und Prozessentwicklerin
  • Karrierecoach für Ommen Consult GmbH
  • Recruiter für MTC Personalberatung & Interim Management in Hamburg
  • Leitung Media – Social Publish Verlag in Hamburg
  • Hochschulmarketing – Zeitverlag/ZEIT ONLINE in Hamburg
  • Marketing-Beratung und Projektentwicklung in Hamburg (u. a. academics GmbH)
  • Leitung Sales Management Ad Specials – Bauer Media KG in Hamburg
  • Leitung Ad Specials – Verlagsgruppe Milchstraße in Hamburg
  • Auslands- bzw. Praxisjahre in Argentinien und den USA

Aus-/Weiterbildungen und Zertifizierungen

  • Veranstaltungsmoderation (Moderatorenschule Baden-Württemberg)
  • Vertiefungsausbildung “Inneres Team” am Institut für integrative Teilearbeit (IfiT, seit 2022)
  • Zusatzausbildung Kommunikationspsychologie (seit 2019 – Schulz von Thun Institut)
  • Weiterbildung Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe (Campus Naturalis)
  • Zertifizierter Träger für berufliche Eingliederung (AVAZ, Dekra Certification GmbH)
  • Zertifizierter Kompetenzenbilanz®-Coach (PerformPlus GmbH)
  • Zertifizierter Trainer (COMPETENCE ON TOP)
  • Design Thinking Facilitator (Teamworks GTQ)
  • Systemische Organisationsentwicklung (Zertifikat wispo AG)
  • Systemischer Coach und Prozessbegleiter (Leuphana Universität/Zertifikat aetk GbR, Ausbildung DCV-zertifiziert)
  • Coaching-Vertiefungen zu Gruppen, Teams und Burnout-Prävention (aetk GbR)
  • Diverse Weiterbildungen Kommunikation (Journalistisches Schreiben, Autorenworkshops, Strategisches Content Marketing u. a.)
  • Diplom-Kauffrau, Schwerpunkt Marketing (AKAD University)
  • Verlagskauffrau (IHK)
  • 1986 Abitur in Hamburg

Netzwerk

Coaching • Training
Organisationsentwicklung

Heike von Lieven
Organisationsberatung & Coaching
Lerchenstraße 28 a
22767 Hamburg

E-Mail: kontakt@heikevonlieven.de
Telefon: 0176 21433226

Ich freue mich über Ihre Nachricht